ISA-TS

200 kW – 30.000 kW
ISA-TS – Der erste seiner Art
Der fortschrittliche IGBT-basierte Sanftanlasser wurde konstruiert für Anwendungen, die geringe Anlaufströme und hohe Anlaufmomente benötigen.
Die entscheidenden Vorteile
- Hohe Drehmomente beim Start sicherstellen
- Hohe Beschleunigungen ohne Tachorückführung, was bei Anwendungen wie Entsalzungspumpen oder Förderanlagen sehr hilfreich ist.
- Bietet eine Lösung für Anwendungen, die während des Betriebs keine Motordrehzahl- und/oder Drehmomentsteuerung benötigen, die aber für einen SCR-basierter Sanftanlauf nicht geeignet sind.
- Startet in den meisten Anwendungen mit Motornennstrom oder darunter.
- Verwendet ein spezielles Synchronisationssystem für die integrierte Bypass-Funktion.
- Ändert die Drehrichtung ohne Schütze.
- Ermöglicht den Betrieb des Motors bei einer Geschwindigkeit unterhalb der Nenndrehzahl.
Warum haben wir einen anderen Startertyp entwickelt?
- Manche Lasten erfordern hohe Drehmomente, die keine signifikant reduzierte Spannung zulassen.
- Einige Lasten erfordern hohe Anlaufdrehmomente und sehr niedrige Anlaufströme.
- Um einen Anlaufkondensator für einen niedrigen Anlaufstrom zu integrieren.
- Um einen fortschrittlichen Drehzahlmesser zur Steuerung einer Startgeschwindigkeit zu integrieren.
- Die steigende Wärme während der normalen Startvorgänge erfordert eine Zwangskühlung.
- Die Betriebsfrequenz ist beim Anfahren mit Sanftanlasser gleich der Netzfrequenz.
- Reduziertes Drehmoment bei reduzierter Spannung durch den Softstarter
- Begrenzter Anlaufstrom
- Großer Schlupf
Ihre Kosteneinsparungen
- Deutlich niedrigerer Preis als ein Mittelspannungs-Frequenzumrichter mit ähnlichen Sanftanlauf- und Sanftstoppfunktionen
- Der integrierte Bypass garantiert keinen Energieverlust während des Betriebs, reduziert die Energieverluste und Betriebskosten.
- Reduktion des Spitzennetzbedarfs
- Möglichkeit eines Eingangstrennschalters ohne größerem Schaltschrank
- Kein Flüssigkühlsystem – wartungsarm, zeit- und kostensparend
- Geringe Teilezahl und unkomplizierter Aufbau – einfachere Wartung vor Ort
- Der schlanke Aufbau führt zu mindestens 50 % weniger Platzbedarf im Vergleich zu einem Frequenzumrichter mit vergleichbarer Leistung
ISA-TS Technische Spezifikationen
- Eingangsspannung – bis zu 11kV 50/60Hz + 10 % – 15 %
- Leistungsbereich – 200 kW bis 30.000 kW
- Netzanlaufstrom – 10 % bis 120 % des Motornennstrom
- Anlaufkapazität von 100 % des IN für 600 Sekunden bei 50°C – viele Starts
- Anlaufdrehmoment – bis zu 150 % des Motornennmoments
- Internes Synchronisationssystem (Bypass) – vom Drehmomentstart zum Netz und zurück
- Sanftanlauf und Sanftstopp
- Multi-Start-Funktionen
- Elektronischer Spannungs-Strom-Wandler (EPCT) – Spannungs- und Strommessungen über Faseroptik
- Integrierter Datenlogger und Wellenformerfassung für alle wichtigen Systemsignale (Strom und Spannung)
- Option für Ferndiagnostik und Fehleranalyse
Branchen und Anwendungen
Wasser
Wasserpumpen
Abwasserpumpen
Druckerhöhungspumpen
Öl und Gas
Kompressoren
Ölpumpen
Flüssiggaspumpen
Industrie
Kompressoren
Kompressionskältemaschinen
Mischer
Bergbau
Ventilatoren und Gebläse
Förderbänder
Kugelmühlen
Fernkälte
Kältemaschinen